Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Bis zu 80 Teams aus ganz Europa: Super League stellt neuen Zehn-Punkte-Plan vor
Eine europäische Fußball-Liga als Alternative zu Champions League & Co. Real Madrid, der FC Barcelona und Juventus Turin stehen noch immer hinter diesem Plan. Eine Sportmarketingagentur präsentiert nun einen Zehn-Punkte-Plan, wie dieser Wettbewerb funktionieren soll. Mehr …
Abgasskandal in Südkorea: BMW, Mercedes und Audi droht Millionen-Strafe
Haben Audi, BMW und Co. die Abgaswerte ihrer Diesel-Fahrzeuge mithilfe einer Software manipuliert Das wirft zumindest Südkoreas Kartellbehörde den deutschen Autobauern vor – und fordert Strafen in Millionenhöhe. Mehr …
80-Jähriger allein im Cockpit: Ehefrau vertraut Harrison Fords Flugkünsten nicht
Im Jahr 2015 verunglückt Harrison Ford beinahe beim Absturz eines Flugzeuges, das er selbst fliegt. Obwohl der Hollywood-Star ein erprobter Pilot ist, weigert sich Calista Flockhart seitdem, mit ihrem Ehemann ins Cockpit zu steigen, wie er nun verrät. Mehr …
Opferzahl steigt auf 16.000: Baerbock fordert Zugang für humanitäre Hilfe nach Syrien
Noch immer werden zahlreiche Opfer aus den Trümmern in der Türkei und Syrien geborgen – 16.000 sind es bisher. Vor allem in Syrien stockt zudem die Lieferung von Hilfsgütern, was auch an der mangelhaften Unterstützung von Machthaber Assad liegt. Außenministerin Baerbock fordert mehr geöffnete Grenzübergänge. Mehr …
Kollegin schwer beeindruckt: Jeremy Renners Zustand ist ein Wunder
Anfang des Jahres verletzt sich Jeremy Renner schwer, als er von seinem eigenen Schneepflug überrollt wird. Lange ist unklar, wie es für ihn weitergeht. Nun aber läuft es wohl besser als von vielen erwartet. In einem Interview spricht eine befreundete Kollegin sogar von einem Wunder. Mehr …
Zustimmungsfiktion im Fokus: Verbraucherschützer beklagen Freifahrtschein für Banken
Verbraucherschützer kritisieren, dass Banken noch immer stillschweigend Entgelte erheben können. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs 2021 sollte das eigentlich unterbinden, ließ aber Schlupflöcher. Die Banken sehen darin einen erheblichen Mehraufwand. Ein Unions-Antrag könnte abhelfen. Mehr …
Giffey droht bitterer Abgang: Icke! Ditte! Scherbenhaufen
Sie war der aufsteigende Stern der SPD, war jüngste Bundesministerin der Großen Koalition, bevor sie eine Affäre um ihre Doktorarbeit einholte, und wurde schließlich Regierende Bürgermeisterin von Berlin. Nach nur einem Jahr im Roten Rathaus droht Franziska Giffey das vorläufige politische Aus. Mehr …
Tageslimit erreicht: User beklagen massive Störung bei Twitter
Am Mittwochabend kämpft Twitter mit enormen technischen Problemen. Viele Nutzerinnen und Nutzer können weder Tweets posten noch auf ihre Nachrichten zugreifen. Die Fehlermeldung sorgt für Verwirrung. Mehr …
Hier ist der Kunde König: Das sind die Gewinner des Servicepreises 2023
Auch in schwierigen Zeiten zahlt sich guter Service aus und wird belohnt: Das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv zeichnen die servicebesten Unternehmen mit dem Deutschen Servicepreis aus. Der renommierte Award wird bereits zum 13. Mal verliehen. Erstmals werden in diesem Jahr auch Startups berücksichtigt. Mehr …
Thorsten Frei im ntv Frühstart: Union fürchtet neue Sogwirkung bei Migration
Auf dem heutigen EU-Gipfel in Brüssel wird das Thema Migration eine große Rolle spielen. CDU-Politiker Thorsten Frei warnt im Vorfeld: Die Bundesregierung löse durch ihre Politik eine neue Attraktivität für Fluchtbewegungen nach Deutschland aus. Mehr …
Straftaten vor Messerangriff: Ibrahim A. droht Wiederaufnahme von Verfahren
In NRW gibt es zwischen 2015 und 2021 insgesamt 24 Verfahren gegen den Brokstedt-Verdächtigen. Ihm werden unter anderem Diebstahl, gefährliche Körperverletzung und Kindesmissbrauch vorgeworfen. Verurteilt wird er nur dreimal. Nun prüft die Justiz die Wiederaufnahme von vier Verfahren. Mehr …
Anreize für Pharmaunternehmen: Lauterbach will gegen resistente Bakterien vorgehen
Jährlich sterben über 35.000 Menschen im Europäischen Wirtschaftsraum an Antibiotika-Resistenzen. Pharmakonzerne beklagen jedoch, dass sich die Forschung in diesem Bereich wirtschaftlich nicht lohne. Gesundheitsminister Lauterbach will mit einer freien Preisgestaltung neue Anreize schaffen. Mehr …
Schrecklich, dieser Schiri: Elfmeter-Pfiff gegen den BVB sorgt für Ärger
Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe sieht gleich zwei entscheidende Fehler, internationale Kommentatoren sind fassungslos: Die Entscheidung von Tobias Stieler, im DFB-Pokalspiel zwischen Bochum und Dortmund einen Handelfmeter zu geben, bringt neuen Schwung in eine andauernde Debatte. Mehr …
Höhepunkt aber überschritten: Inflation steigt im Januar auf 8,7 Prozent
Hohe Preise für Energie und Lebensmittel treiben die Inflation seit Monaten an. Auch im Januar verteuern sich Waren und Dienstleistungen erneut – wenn auch nur leicht. Für Verbraucher bedeutet das: Sie können sich für einen Euro weniger leisten. Mehr …
Mercedes-Maybach S 680 4Matic: Mit dem Highend-Benz in die vierte (Klang-)Dimension
Was kann den einzig verbliebenen Mercedes-Zwölfzylinder noch krönen Richtig, seine Musikanlage: serienmäßiger 3D-Klang mit Dolby-Atmos-Standard und 4D-Sound gegen Aufpreis. Passt irgendwie auch zum leidenschaftlichen Motorsound. Böhmische Dörfer ntv.de erklärt die Hintergründe. Mehr …
Hass auf Mexikaner war Grund: Rechtsextremist bekennt sich Massakers für schuldig
2019 sterben 23 Menschen in einem Supermarkt in El Paso. Der Verdächtige handelt nach eigener Aussage aus Hass auf Mexikaner. Vor Gericht bekennt er sich nun der Tat für schuldig. Dahinter steckt ein Deal seiner Anwälte, der ihm die Todesstrafe ersparen soll. Mehr …
Rettungsarbeiten nach Erdbeben: Jetzt hilft nur das Hoffen auf noch mehr Wunder
Etwa 72 Stunden – danach sinkt die Wahrscheinlichkeit, nach einem Erdbeben noch Lebende unter Trümmern zu finden, dramatisch, sagen Experten. Diese Frist ist nun abgelaufen. Doch die Retter in der Türkei und Syrien geben nicht auf. Auch in der Nacht ereignen sich noch wahre Wunder. Mehr …
Naht Ende der Energiekrise: Gaspreis sinkt, Strom wird teurer
Gaskunden können aufatmen: Experten sehen Anzeichen für eine länger anhaltende Entspannung der Preissituation. Schon jetzt kostet die Kilowattstunde Gas zwei Cent weniger als im vergangenen Dezember. Dafür ziehen die Strompreise für Haushalte an. Mehr …
Pandemie bringt Sondereffekt: Umsatz im Bio-Einzelhandel bricht ein
Die Zahlen sehen zunächst nicht gut aus: Der Umsatz mit Bio-Waren sinkt 2022 erheblich, mehr als zwölf Prozent geht er zurück. Allerdings erklärt sich der Einbruch auch aus einer deutlich gesteigerten Nachfrage in den Pandemie-Jahren zuvor. Zudem schrecken die Preissteigerungen viele Käufer ab. Mehr …
BGH prüft strittige Vereinbarung: Darf der Makler Reservierungsgebühren kassieren
Die Traumimmobilie im Blick, der Makler macht Hoffnung – da sind potenzielle Käufer unter Umständen gerne bereit, eine Gebühr fürs Warmhalten eines Objekts zu bezahlen. Doch was passiert mit dem Geld, wenn der Deal platzt Damit beschäftigt sich nun erneut der BGH. Mehr …
Rad, E-Bike, Tretroller: Regeln für die Mitnahme in Bus und Bahn
Als Pendler, auf Reisen: Rad oder Roller dabeizuhaben, ist praktisch, oft günstig oder sogar gratis. Erlaubt ist es aber nicht überall. Leitfaden durch ein Regel-Wirrwarr. Mehr …
Sie sind unzertrennlich: Bill Gates soll wieder in festen Händen sein
Nach 27 Jahren endet die Ehe von Bill Gates und Melinda French Gates im Sommer 2021. Offenbar hat der Microsoft-Gründer mittlerweile eine neue Frau an seiner Seite. Die beiden sollen sich schon länger kennen. Mehr …
Nächtliche Parade in Pjöngjang: Nordkorea präsentiert offenbar neue Rakete
Seit Jahren treibt Nordkorea die Entwicklung ballistischer Raketen voran. Ziel der Forschung sind laut Experten Interkontinentalraketen mit festem Treibstoff. Möglicherweise ist dem Land auf dem Gebiet nun ein Durchbruch gelungen. Mehr …
SpaceX-Präsidentin bestätigt: Starlink schränkt Einsatz ukrainischer Drohnen ein
Für die Kommunikation der ukrainischen Streitkräfte spielen die Starlink-Satelliten eine wichtige Rolle. Doch im vergangenen Herbst häufen sich die Ausfälle. Nun bestätigt SpaceX-Präsidentin Shotwell, dass man die Nutzung des Systems für offensive Zwecke behindere. Mehr …
Sicherheitsexpertin bei Lanz: Claudia Major fordert Industrieumstellung auf ukrainische Bedürfnisse
Sicherheitsexpertin Claudia Major fordert die Umstellung der westlichen Industrie auf die Bedürfnisse der Ukraine. In der ZDF-Sendung Markus Lanz spricht sie sich am Mittwochabend vor allem für die Lieferung von Munition und Ersatzteilen aus dem Westen aus. Mehr …
Habeck und Baerbock nicht dabei: Nur eins von 15 Ministerien fährt mit Tempolimit
Besonders bei der Verkehrspolitik zoffen sich Grüne und FDP. In der Theorie. In der Praxis erlegen sich die prominentesten Regierungsmitglieder der Ökopartei keinerlei freiwilliges Tempolimit bei Dienstfahrten auf. Nur eins von 15 Ministerien nimmt überhaupt den Fuß vom Gas. Mehr …
Militär im Einsatz: Brasilien versaut rücksichtslosen Goldgräbern das Geschäft
Auf der Suche nach Reichtümern zerstören Goldgräber die Umwelt im indigenen Gebiet der Yanomami. Hunderte Tote und Schwerkranke soll es in den letzten Jahren gegeben haben. Die Bolsonaro-Regierung schaut lange weg – der neue Präsident Lula hingegen greift anscheinend durch. Mehr …
Kritik am Krisenmanagement: Zahl der Erdbeben-Toten steigt auf über 15.000
Während Retter im Katastrophengebiet weiter nach Überlebenden suchen, steigt die Zahl der Toten weiter. Die WHO schätzt, dass 23 Millionen Menschen von dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffen sind. Mehr …
Sie wurde nur 37 Jahre: Italiens Ski-Star Elena Fanchini ist tot
Die italienische Skirennläuferin Elena Fanchini ist nach langem Kampf gegen den Krebs im Alter von 37 Jahren gestorben. Die Speed-Spezialistin gewann 2005 WM-Silber in der Abfahrt. In dieser Disziplin feierte sie auch ihre zwei Weltcupsiege. Mehr …
DSDS-Jubiläum – Casting-Tag 8: Du solltest nur beim Zahnarzt den Mund aufmachen!
Am achten Casting-Tag von Deutschland sucht den Superstar mit dabei: Übermut und Wahrnehmungsstörungen aus Niedersachsen und der Hauptstadt, ein offenherziger Auftritt ohne Happy End und ein Rückkehrer aus Hamm, der allen anderen die Show stiehlt. Mehr …
Nach einer wahren Geschichte: Ben Stiller spielt Drillinge
Drei Jungs treffen sich zufällig und entdecken, dass sie Drillinge sind. Aus der wahren Geschichte, die in den USA 1980 eine Mediensensation wurde, soll eine Mini-Serie entstehen. Ben Stiller könnte die Brüder spielen, und zwar alle drei. Mehr …
Wider den tierischen Ernst: Witze und Aberwitziges als Gipfel der Peinlichkeit
Marie-Agnes Strack-Zimmermann macht schlechte Witze über Friedrich Merz, die von der Redaktion der heute-show grinsend abgelehnt worden wären. Bizarr sind aber auch die Reaktionen auf die Büttenrede. Fehlt nur noch eine Debatte, ob die Freiheit der Kunst in Gefahr ist. Mehr …
Opfer von Altersdiskriminierung: Madonna tobt über Häme nach Grammy-Auftritt
Viele Fans sind erschrocken, als sie Madonna bei der diesjährigen Grammy-Verleihung zu Gesicht bekommen. Die Sängerin will die Kritik an ihrem unnatürlichen Look jedoch nicht auf sich sitzen lassen und dreht den Spieß nun um. Sie werde diskriminiert, beklagt sie sich. Mehr …