Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Kaum etwas, das tabu ist: Anwalt nimmt Prinz Harry vor Gericht ins Kreuzverhör
Liebe, Partys, Drogen: Was auch immer Prinz Harry machte, später war es öffentlich. Häufig sollen Boulevardmedien illegal an die Informationen gekommen sein. Der britische Königssohn wehrt sich nun vor Gericht. An seinem ersten Tag im Zeugenstand könnte es sehr persönlich werden. Mehr …
Zerstörter Kachowka-Staudamm: Selenskyj beruft nationalen Sicherheitsrat ein
Die Explosionen am Kachowka-Staudamm setzen gewaltige Wassermassen frei. Präsident Selenskyj macht russische Terroristen verantwortlich und ruft den nationalen Sicherheitsrat der Ukraine zusammen. Derweil sieht die UN-Atombehörde momentan keine Gefahr für das nahegelegene AKW Saporischschja. Mehr …
Barfrau Pia Köfler aus Luzern: Apfelschuss gewinnt Cocktail-Wettbewerb
Beim GSA-Cocktailwettbewerb sind nur regionale Zutaten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich erlaubt. Den ersten Platz ermixt sich eine Barfrau aus Luzern mit dem Apfelschuss. Inspiriert ist das Getränk von einer Schweizer Nationalsage. Mehr …
Fachkräfte aus Südamerika: Was brasilianische Pflegekräfte an Deutschland stört
Arbeitsminister Heil und Außenministerin Baerbock wollen in Brasilien Fachkräfte anwerben. Man wolle dabei sehr sensibel vorgehen und nicht zu viele Pflegekräfte abwerben. Die Gefahr ist eher eine andere: dass kaum einer nach Deutschland will. Mehr …
Kann zu Katastrophe werden: Deutsches Tennis-Ass muss trotz Erfolgs seine Partnerin trösten
Gemeinsam stehen Tim Pütz und Miyu Kato im Mixed-Halbfinale der French Open. Doch die Japanerin weint bitterlich. Ihre Emotionen hat sie auch am Tag nach ihrem dramatischen Aus im Doppel nicht unter Kontrolle. Für das deutsche Tennis Ass ist ihre Disqualifikation ein Schock. Mehr …
Gefahr der Verschlechterung: Wann sich ein Jobwechsel rächen kann
Fast 300 Euro mehr im Monat kann der Neustart an einem Arbeitsplatz mit ähnlichen Tätigkeiten bringen. Vor allem Fachkräfte und Spezialisten haben gute Chancen. Bei Jobs, die keine Berufsausbildung erfordern, ist dagegen Vorsicht angebracht. Mehr …
Brutal intensive Wochen: Hoeneß hievt den VfB Stuttgart aus der Verzweiflung
Der VfB Stuttgart bleibt erstklassig. Zu verdanken hat der Fußball-Bundesligist dies vor allem Trainer Sebastian Hoeneß, der den Klub aus der Verzweiflung hievt. Doch auch dem Retter bleibt nicht viel Zeit, den Erfolg zu feiern. Mehr …
Peinlich, peinlich: Wenn im Büro ein Missgeschick passiert
Kurz nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Man hat sich verspätet, verplappert, Kaffee verschüttet. Und nun Bloß nicht unterm Schreibtisch verstecken. Mehr …
Luxuriöse Limousine im Test: Nio ET7 – ein chinesischer Stromer mit Schrullen
Auch wenn sich beim Nio ET7 noch einiges verbessern muss: Das große Ganze stimmt. Einiges ist sogar richtungsweisend. Der Testverbrauch ist moderat und dank des Batteriewechselsystems ist die Limousine aus China auch langstreckentauglich. Spannend ist auch der Preis – deutlich unter Klassenniveau. Mehr …
Rätselhafter Absturz in den USA: Cessna-Pilot wohl im Sitz zusammengesackt
Der Absturz einer Cessna nahe der US-Hauptstadt Washington gibt weiter Rätsel auf. Medienberichten zufolge verlor der Pilot offenbar während des Flugs das Bewusstsein. Ermittler prüfen einen Sauerstoffmangel. Mehr …
Überschwemmungen drohen: Kiew: Russen haben Kachowka-Staudamm gesprengt
In den vergangenen Monaten warnt die Ukraine immer wieder vor einer Sprengung des Staudamms Kachowka durch russische Truppen. Nun scheint das Absperrwerk zerstört. Der ukrainische Generalstab macht Moskau dafür verantwortlich. Mehr …
Einkünfte bis zu 3,5 Millionen: Welche Abgeordneten am meisten dazuverdienen
Bundestagsabgeordnete müssen ihre Nebeneinkünfte auf den Cent genau angeben. Trotz einiger Verzerrungen macht die Aufstellung klar, in welchen Fraktionen die Politiker mit den einträglichsten Zusatzjobs sitzen. Mehr …
Fund bei Johannesburg: Älteste Begräbnisstätte der Welt entdeckt
Wann in der Evolution haben Menschen oder Menschenaffen begonnen, ihre Toten zu begraben In Südafrika stoßen Forscher auf eine Begräbnisstätte, die mindestens 200.000 Jahre alt sein soll. Angelegt habe sie der kürzlich entdeckte winzige Homo naledi. Mehr …
Wissing lehnt ab: Städtebund will freie Hand bei Tempo 30
Derzeit gilt Tempo 50 deutschlandweit innerorts als Regelgeschwindigkeit. Verkehrsminister Wissing will, dass es auch so bleibt. Der Städtebund pocht auf den Koalitionsvertrag und beansprucht die Entscheidung über Tempo-30-Zonen für die Kommunen. Mehr …
Nachwuchs für den 83-Jährigen: Al Pacino wollte Vaterschaft erst nicht glauben
Mit 83 Jahren wird Al Pacino noch einmal Vater. Der Hollywoodstar soll sich auf den Nachwuchs freuen. Ein Klatsch-Portal berichtet, dass er einen DNA-Test verlangte, weil er sich die Sache medizinisch nicht mehr zugetraut hatte. Mehr …
Verfahren an EU-Außengrenzen: Hunderte Grüne entsetzt über Asylpläne
Ob eine Verschärfung des EU-Asylrechts eine Chance hat, wird am Donnerstag in Brüssel beraten. Ein Brief von der Grünen-Basis an Habeck und Baerbock artikuliert Erschütterung über die Pläne. Mehr …
Für die Sowjetunion spioniert: FBI-Maulwurf Hanssen im Gefängnis gestorben
Das FBI brauchte lange, um den unauffälligen Familienvater Hanssen als russischen Doppelagenten zu enttarnen. Nach mehr als zwanzig Jahren im Gefängnis ist der schädlichste Spion der Geschichte in seiner Zelle gestorben. Mehr …
Souverän ins Viertelfinale: Zverev spielt in Paris groß auf
Ein Jahr nach seiner schweren Knöchelverletzung dreht Alexander Zverev bei den French Open immer mehr auf. Souverän erreicht der Olympiasieger das Viertelfinale – und darf auf Größeres hoffen. Mehr …
VfB Stuttgart weiter erstklassig: Torwart-Aussetzer statt Wunder: Hamburger SV scheitert in Bundesliga-Relegation
Die frühe Führung lässt den Hamburger SV von der Bundesliga-Rückkehr träumen, dann aber zerbricht die Hoffnung. Auch das Rückspiel der Relegation verliert der Zweitligist gegen den VfB Stuttgart. Ein bitterer HSV-Patzer eröffnet Stuttgart den Weg zum Klassenerhalt. Mehr …
Ukraine kann auf uns zählen: Kiews Kampfpiloten starten Ausbildung in Großbritannien
Die Ukraine ist zuversichtlich, dass das Land etliche westliche Kampfflugzeuge vom Typ F-16 erhalten wird. Auf eine Lieferung, die allerdings erst in Monaten stattfinden könnte, will Kiew vorbereitet sein. Die Piloten bereiten sich auf die Ausbildung in Großbritannien vor. Mehr …
Kämpfer nehmen wohl Ort ein: Dem Kreml entgleitet in Belgorod die Kontrolle
Nach tagelangen Kämpfen verkündet das Russische Freiwilligenkorps die Einnahme des Ortes Nowaja Tawolschanka in der Grenzregion Belgorod. Nicht nur die Kämpfer sehen das als Beleg für einen Kontrollverlust des Kremls. Auch der örtliche Gouverneur lässt durchblicken, nicht mehr Herr der Lage zu sein. Mehr …
Premiere beim WWDC: Apple präsentiert spektakuläre AR-Brille Vision Pro
Wie üblich stellt Apple zum Auftakt der Entwicklerkonferenz WWDC die kommenden Varianten seiner Betriebssysteme vor. Doch weder macOS Sonoma noch iOS 17 erhalten die größte Aufmerksamkeit. Star der Show ist die erste AR-Brille des Konzerns, die wie erhofft spektakulär anders ist als andere Headsets. Mehr …
Kein Kokain mehr online: Rossmann streicht Rammstein-Parfüm aus Sortiment
Die Band Rammstein sieht sich derzeit zunehmender Kritik am Umgang des Sängers Till Lindemann mit Frauen ausgesetzt. Das hat sowohl Auswirkungen auf künftige Konzerte der Gruppe, als auch auf Geschäftspartner. Mehr …
Fluchtpunkt San Francisco: Schauspieler Barry Newman ist tot
In den 1970er Jahren findet die Hollywood-Karriere von Barry Newman ihren Höhepunkt: Als Hauptdarsteller in Fluchtpunkt San Francisco wirkt er in einem echten Kultstreifen mit. Nun wird der Tod des US-Schauspielers bekannt. Mehr …
Feuer nährt sich Schutzstreifen: Waldbrand bei Jüterbog wird immer größer
Der Brand in einem Wald bei Jüterbog hat sich auf eine Fläche von mehr als 300 Hektar ausgeweitet. Die Feuerwehr hat die Lage in der Nähe von Ortschaften aber nach Angaben der Kommune im Griff. Andernorts konnten Feuer inzwischen gelöscht werden, etwa im Harz. Mehr …
Reisners Blick auf die Front: Entscheidende Phase der Gegenoffensive dürfte begonnen haben
Russland wehrt in den vergangenen 48 Stunden mehrere Angriffe entlang der Frontlinie ab. Moskau behauptet daraufhin, die Offensive sei gestartet, die Ukraine dementiert. Tatsächlich gebe es Indizien dafür, dass die Ukraine eine neue Phase der Offensive eingeläutet hat, erklärt Oberst Markus Reisner im Interview mit ntv.de. Mehr …
Es war falsch: Schwarzenegger adressiert Grapsch-Vorwürfe
Arnold Schwarzenegger ist gerade das Thema bei Netflix. Nach der Vater-Tochter-Agenten-Serie Fubar kommt nun eine dreiteilige Doku über den alternden Action-Star. Darin versucht er sich auch an einer Entschuldigung für Übergriffe, die ihm einst mehrere Frauen vorgeworfen hatten. Mehr …
GDL mit eigener Leiharbeitsfirma: Dampfhammer-Clausi will der Bahn die Lokführer wegschnappen
Mit hohen Tarifforderungen will die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) in die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn gehen. GDL-Chef Weselsky hat aber noch einen weiteren Trumpf im Ärmel: Mit einer neuen Leiharbeitsfirma will man der Bahn Personal abjagen. Mehr …
Tarot à la Megan Fox: Da guckt nicht nur Machine Gun Kelly
Sie will doch nur spielen. Und hat dabei offenbar ein Ass im Ärmel. Obwohl Von einem Ärmel fehlt auf dem jüngsten Instagram-Schnappschuss von Megan Fox eigentlich jede Spur. Dennoch legt sie sich hier nach eigenem Bekunden selbst die Karten. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehr …
Fühlen ohne Filter: Hochsensibilität ist Fluch und Segen zugleich
Täglich sind Menschen einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt – von Geräuschen über Gerüche bis zu Geschmäckern. Hochsensible Personen nehmen diese besonders intensiv wahr. Alltagssituationen können so zu einer Belastungsprobe werden. Mehr …
Weltweiter Bestseller-Vergleich: Chinesen mögen es elektrisch und USA groß
Wenn man die PKW-Bestsellerlisten der drei großen Auto-Weltmärkte China, Europa und USA vergleicht, fällt auf: sie unterscheiden sich stark. Überall gleich beliebte Modelle gibt es kaum. Nur ein einziger PKW schafft es in alle Top-Ten-Ranglisten. Mehr …
Warmherziger Mensch: Jetzt springen Frauen Till Lindemann bei
Er selbst und seine Rammstein-Kollegen haben sich bisher lediglich mit dürren Worten zu den aktuellen Vorwürfen gegen Till Lindemann geäußert. Dafür erheben mehrere angebliche Opfer ihre Stimme, aber inzwischen auch Frauen, die den Sänger verteidigen und nicht Sophia Thomalla heißen. Mehr …