Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Wohnungsnot in den Metropolen: Städtebund empfiehlt Umzug aufs Land
Bezahlbarer Wohnraum in deutschen Großstädten ist knapp. Der Städte- und Gemeindebund rät daher, den Blick aufs Land zu richten. Dort sei das Angebot größer. Mehr als 1,3 Millionen Wohnungen in ländlichen Regionen stehen leer, sagt Hauptgeschäftsführer Landsberg. Mehr …
Kanzler siezt den Kremlchef: Scholz plaudert über Telefonate mit Putin
In regelmäßigen Abständen spricht Olaf Scholz mit Wladimir Putin. Nun erzählt der Kanzler, wie die Telefonate mit dem Kremlchef in der Regel ablaufen. Demnach unterhalten sich die beiden Staatsmänner auch hin und wieder auf Deutsch. Mehr …
Ex-Präsident vor Festnahme: Trump-Team bezeichnet Staatsanwalt als Tyrannen
Die New Yorker Staatsanwaltschaft will herausfinden, ob Donald Trump Schweigegeld an Pornostar Stormy Daniels gezahlt hat. Der Ex-Präsident glaubt, dass er heute verhaftet werde. Sein Wahlkampfteam schießt sich derweil auf den Hauptermittler ein. Mehr …
Klimatalk bei Hart aber fair: Schätzing: Wir haben nur noch zehn Jahre Zeit
Noch immer erhitzt ein Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Habeck die Gemüter. Der sieht unter anderem den Ersatz alter Heizungsanlagen durch umweltfreundliche vor. In der ARD-Talkshow Hart aber fair diskutieren die Gäste am Montagabend darüber. Mehr …
Videos zeigen Explosion: Kiew: Russische Kalibr-Raketen auf der Krim zerstört
Über den Eisenbahnknotenpunkt Dschankoj liefert das russische Militär Nachschub auf die besetzte Halbinsel Krim, darunter auch Raketen für die Schwarzmeerflotte. In der Nacht kommt es in der Stadt zu Explosionen. Mehr …
Macht wenig Sinn: Lindner stellt Neubau für Finanzministerium infrage
Seit 2019 gibt es in Berlin Planungen für einen Erweiterungsbau des Finanzministeriums. Doch nun stellt Bundesminister Christian Lindner das Projekt infrage. Der FDP-Politiker schlägt vor, das Areal stattdessen für Wohnraum zu nutzen. Mehr …
Den Ursprüngen auf Grund gehen: Biden gibt Geheimpapiere zur Corona-Pandemie frei
Noch immer ist unklar, woher das Corona-Virus ursprünglich stammt. Eine Theorie geht von einem Laborunfall in China aus. Eine andere besagt, dass das Virus auf natürlichem Wege von Tier auf Mensch übertragen wurde. Um bei der Klärung der Frage zu helfen, gibt US-Präsident Biden nun Geheimakten zur Pandemie frei. Mehr …
Heimaturlaub für Ukrainerin: Beim dritten Katzen-Tattoo verzweifelt Jauch
Als sich auch noch der dritte Kandidat mit Katzen-Tattoo outet, fällt Jauch endgültig vom Glauben ab. Die Sekretärin zockt beim Palmöl, der Gastronom macht eine Ukrainerin glücklich und eine Seniorin weist Jauch in die Schranken. Mehr …
Angst vor ukrainischer Offensive: Kampf um Bachmut – Prigoschin bittet um Hilfe
Seit Monaten versuchen russische Kämpfer der Gruppe Wagner die Stadt Bachmut zu erobern. Nun bittet Söldnerchef Prigoschin Moskau eindringlich um Verstärkungen. Nach seinen Informationen planen die ukrainischen Streitkräfte in der Region eine Gegenoffensive, um seine Einheiten abzuschneiden. Mehr …
Waren nie so schnell: Ernüchterter Hamilton staunt über Red Bull
Eigentlich kennt Lewis Hamilton sich mit schnellen Autos aus. Schließlich dominierte der Brite jahrelang mit Mercedes die Formel 1. Doch beim diesjährigen Wagen von Konkurrent Red Bull fehlen selbst ihm die Worte. Damit der Titelkampf spannend bleibt, liegen die Hoffnungen nun auf einem teaminternen Duell. Mehr …
Hochzeit in Hannover: Bettina und Christian Wulff wieder verheiratet
Eine große Liebe kann sich auch in mehreren Kapiteln vollziehen: Bettina und Christian Wulff etwa haben viele Stationen durchgemacht: Trauung, Trennung, Hochzeit, Scheidung. Jetzt haben sie sich in Hannover erneut das Jawort gegeben. Mehr …
Rippenfraktur zugezogen: Helene Fischer muss ihre Tour verschieben
Nach einer längeren Pause sollte es für Schlagersängerin Helene Fischer ab morgen eigentlich wieder auf große Tournee gehen. Doch bei einer der letzten Proben hat sich die 38-Jährige so schwer verletzt, dass der Start verschoben werden muss. Mehr …
Drängendste Fragen in Dortmund: Wird der BVB jetzt wirklich Deutscher Meister
25 Spieltage sind in der Bundesliga gespielt. Der FC Bayern ist nicht Tabellenführer. Es stellt sich nur noch eine Frage: Kann Borussia Dortmund wirklich Deutscher Meister werden Ja, denn sie führen vor der Reise nach München am 1. April die Tabelle an, sagt ntv.de und beantwortet drängende Fragen. Mehr …
Vermögens- und Einreisesperren: EU-Außenminister verhängen neue Iran-Sanktionen
Das Mullah-Regime in Teheran geht mit Gewalt und Todesurteilen gegen Demonstranten vor. Die EU-Außenminister verschärfen nun die Sanktionen gegen den iranischen Justizapparat. Die Revolutionsgarden stehen allerdings immer noch nicht auf der Liste der Terrororganisationen. Mehr …
Umstrittene Rentendebatte: Französische Regierung übersteht erstes Misstrauensvotum
Weil die Mehrheit wackelt, drückt Frankreichs Regierung die im Land kontrovers diskutierte Rentenreform ohne Abstimmung per Sonderartikel durch. Die Opposition schäumt und will die Anhebung des Eintrittsalters per Misstrauensvotum verhindern. Sie scheitert. Mehr …
Gewinn dank Kursabsturz: Credit-Suisse-Rettung beschert Shortsellern Millionen
Krisenzeiten an der Börse bieten für Zocker immer auch Chancen, schnell viel Geld zu verdienen. Das versuchen Spekulanten auch bei der strauchelnden Credit Suisse. Nicht alle Wetten gehen auf. Mehr …
Die Zeit wird langsam knapp: Fünf Lehren aus dem jüngsten Klimabericht
Der Weltklimarat IPCC legt seinen jüngsten Bericht vor – die Quintessenz aus vielen Berichten der vergangenen Jahre. Die Lage sieht demnach nicht gut aus, die Zeit wird langsam knapp. Doch, betont der Weltklimarat: Wir könnten etwas bewirken, wenn wir nur wollten. Mehr …
Angekettet auf einem Stuhl: Die spektakulärsten Maulwurf-Fälle der Bundesliga
Die Bayern und Julian Nagelsmann kommen einfach nicht zur Ruhe: Die Suche nach dem hinterhältigen Maulwurf geht weiter. Doch die Chancen, den internen Spion zu finden, stehen wohl nicht allzu gut. Da hatten Ansgar Brinkmann und seine Mannschaftskameraden früher mehr Glück. Mehr …
Rabiei wehrte Messerangreifer ab: Held von Würzburg darf in Deutschland bleiben
Nur mit seinem Rucksack als Schutzschild stellt sich der Iraner Chia Rabiei todesmutig einem Messerangreifer in Würzburg entgegen. Videoaufnahmen seiner Zivilcourage verbreiten sich schnell im Netz. Er wird als Held gefeiert – und soll doch abgeschoben werden. Rabiei klagt dagegen und bekommt recht. Mehr …
Gebrauchtwagencheck: Audi A1 – schick, teuer und kaum Mängel
Der aktuelle Audi A1 gehört zu den bestaussehenden Kleinwagen auf dem deutschen Markt. Und ebenso zu den teuersten, auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die TÜV-Prüfer finden nicht viel zu meckern – nur die Bremsen fallen negativ auf. Mehr …
Gefährliche Wunderwaffe: Wie sich US-Amerikaner mit Wurmmittel vergiften
In der Pandemie wird Ivermectin nachgesagt, das Wundermittel gegen Covid zu sein. Auch wenn Studien diese Annahme längst widerlegt haben, hält sich das Gerücht weiterhin hartnäckig. Mehr noch: Viele US-Amerikaner glauben sogar, dass das Wurm-Medikament für Pferde sogar alle möglichen Krankheiten heilen kann – mit fatalen Folgen. Mehr …
Jungs, hier kommt der Masterplan: Hansi Flick und Rudi Völler hecken was Großes aus
Fast vier Monate nach der großen WM-Enttäuschung beginnt der Neustart der DFB-Elf. Trainer Hansi Flick ist immer noch da und Rudi Völler zurück. Gemeinsam blicken sie in die Zukunft. Die soll glänzen. Schon bei der Heim-EM im kommenden Jahr. Danach wäre auch endlich Zeit für ein Date an der Bar. Mehr …
Ermittler schweigen zu Details: Angeschossener FDP-Kreisrat wohl kein Zufallsopfer
Im Raum Stuttgart bewohnt ein FDP-Kommunalpolitiker einen abgelegenen Bauernhof. Durch die Fenster hindurch wird am Sonntagabend auf den Mann geschossen. Der Landwirt wird schwer verletzt. Das Dorf ist schockiert, die Ermittler glauben nicht an eine Zufallstat. Mehr …
Verlobung mit 92 Jahren: Rupert Murdoch will's noch mal wissen
Im Sommer 2022 geben Rupert Murdoch und Jerry Hall ihre Trennung bekannt, schon einen Monat später verliebt sich der Medienmogul neu. Nun möchte der 92-Jährige seine 66 Jahre alte Freundin bald heiraten und freut sich auf die zweite Lebenshälfte mit ihr. Mehr …
Studie: Zwei Maßnahmen reichen: So überlasten E-Autos nicht die Stromnetze
Die Elektromobilität wird immer stärker ausgebaut, Verbrenner sollen nach und nach verschwinden. Das führt zu stark steigendem Strombedarf, vor allem zu bestimmten Tageszeiten. Wie eine Überlastung des Stromnetzes vermieden werden kann, findet ein Forscherteam des renommierten MIT heraus. Mehr …
Stark, aber sparsam: Das sind die besten Kühlschränke bei Warentest
Bei Kühlschränken gibt es große Preis- und Leistungsunterschiede, stellt Stiftung Warentest fest. Die Testsieger sind nicht nur stark, sondern verbrauchen auch wenig Strom. Es kann sich daher langfristig lohnen, für ein Top-Gerät etwas mehr Geld auszugeben. Mehr …
Es ist nicht Wimbledon: Boris Becker spricht über größte Leistung
Ab April läuft bei Apple TV+ eine neue Dokumentation über den Aufstieg und Fall von Boris Becker. Doch auch schon vorher spricht der Ex-Tennisprofi offen über seinen Absturz. Einer britischen Zeitung verrät er jetzt, dass seine größte Leistung darin bestehe, noch am Leben zu sein. Mehr …
Es ist ein Versagen: Morawiecki: Schröder brachte Europa in existenzielle Gefahr
In einer europapolitischen Grundsatzrede geht Polens Regierungschef Morawiecki mit Altkanzler Schröder hart ins Gericht. Als Konsequenz aus dem russischen Angriffskrieg sieht der PiS-Politiker die Idee der Nationalstaaten als gestärkt an: Andere Systeme wären eine Illusion oder eine Utopie. Mehr …
Dürfen die Händler das: Wann nachträgliche Preisanpassungen zulässig sind
Wegen Corona, Lieferengpässen, Krieg: Viele Waren sind zuletzt teurer geworden. Wer lange auf eine Bestellung wartet, wird nicht selten mit nachträglichen Preisanpassungen konfrontiert. Ist das zulässig Mehr …
Das ist alles Lüge: Frau stört Putins Propagandashow
Normalerweise sind die Auftritte des russischen Präsidenten Putin streng choreographiert. In einem Video über ein angeblich spontanes Treffen Putins mit dankbaren Bewohnern Mariupols ist nun eine Frauenstimme zu hören. Was sie sagt, dürfte dem Kreml kaum gefallen. Mehr …
Insgesamt weniger Erkrankungen: Diabetes-Betroffene werden immer jünger
In Deutschland geht die Zahl an Diabetes-Typ-2-Patienten leicht zurück. Für Experten ist dies jedoch kein Grund zur Entwarnung. So könne sich dieser Trend schnell wieder umkehren, auch eine gewisse Dunkelziffer sei denkbar, heißt es. Auffällig ist zudem das zunehmend jüngere Alter der Betroffenen. Mehr …
Gleichstand bei Warentest: Samsungs Galaxy S23 so gut wie Apples iPhone 14
Stiftung Warentest prüft Samsungs Galaxy-S23-Smartphones. Sie schneiden genauso gut ab wie Apples iPhone-14-Geräte, die bisher alleine an der Spitze lagen. Die Unterschiede sind minimal – auch zu den Vorjahresmodellen. Mehr …
Ein komplett neuer Mensch: Ralph Siegel hat den Krebs besiegt
Im vergangenen Jahr hatte Ralph Siegel öffentlich gemacht, zum dritten Mal an Prostata-Krebs erkrankt zu sein. Doch nun gibt es gute Nachrichten: Der 77-Jährige ist frei von Metastasen und blickt frohen Mutes in die Zukunft. Mehr …
Ehefrau voller Trauer: Bruce Willis' erster Geburtstag nach Diagnose
Im vergangenen Jahr wird bekannt, dass Bruce Willis an einer besonders schweren Form von Demenz erkrankt ist. Nun feiert der Hollywood-Schauspieler seinen 68. Geburtstag. Aus diesem Anlass widmen ihm Ehefrau Emma Heming-Willis und seine Ex Demi Moore emotionale Posts. Mehr …