Aktuelle Warnungen am Dienstag, 21. März 2023, 5.12 Uhr
Die Behörden der Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) publizieren #online öffentliche Warnungen und Informationen im Sinne des Paragraphen 40, Absatz 1 und Absatz 2, des #Lebensmittel und Futtermittelgesetzbuches (LFGB). In der Regel handelt es sich um Hinweise der zuständigen Behörden auf eine Information der Öffentlichkeit oder eine Rücknahmeaktion oder Rückrufaktion durch die Unternehmer.
Gefüllte Datteln mit Walnusskern
Gefüllte Datteln mit Walnusskern, Typ: Lebensmittel, Hersteller (Inverkehrbringer): Inverkehrbringer: EDEN Fruits GmbH, Grund der Warnung: Verletzungsgefahr für Mund- und Rachenbereich, die Speiseröhre sowie den Magen-Darm-Trakt durch Glassplitter, betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, mehr …
Teffmehl
Teffmehl,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Bauck GmbH, Duhenweitz 4, 29571 Rosche,
Grund der Warnung:
Überhöhter Gehalt an Atropin und Scopolamin,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
Mix Lolo Gelee-Becher, 550g, Süßwaren in Minibechern
Mix Lolo Gelee-Becher, 550g,
Süßwaren in Minibechern,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Cham Star Firas Abdullah e.K.
Borsigstr. 7
41541 Dormagen,
Grund der Warnung:
Aufgrund der besonderen Applikationsform und Größe des Erzeugnisses kann im Einzelfall ein versehentliches Verschlucken, insbesondere bei Kindern, nicht ausgeschlossen werden. Das Produkt ist dazu geeignet im Hals stecken zu bleiben und kann zum Ersticken führen,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen, mehr …
K-Classic Knuspriges Popcorn süß 120g
K-Classic Knuspriges Popcorn süß 120g,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
XOX Gebäck GmbH
Hanomagstraße 28
D-31867 Lauenau,
Grund der Warnung:
erhöhte Gehalte an Tropanalkaloide,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, mehr …
Jumping Ball
Jumping Ball,
Typ:
Bedarfsgegenstände,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Smyths Toys EU HQ UC
Lyrr 1 Building Mervue Business Park
Galway H91K4HV / Irland,
Grund der Warnung:
Bei diesem Produkt wurde ein zu hoher Anteil des Weichmachers DIBP festgestellt, der als gesundheitsgefährdend eingestuft wird,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, mehr …
Shan Chapli Kabab - Würzmischung
Shan Chapli Kabab - Würzmischung,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
IDEAL CASH & CARRY - Großhandel für asiatische Lebensmittel
Bertha-von-Suttner-Str. 2
64560 Riedstadt,
Grund der Warnung:
Nachweis von 2-Chlorethanol,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, mehr …
Getrocknete Mu-Err Pilze (moc nhi kho)
Getrocknete Mu-Err Pilze (moc nhi kho),
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Tinh Son Handel GmbH Leipzig,
Grund der Warnung:
Mikrobiologische Verunreinigung mit Salmonellen,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
geräucherte Knackwurst im Ring geräucherte Knackwurst im Ring, mit Knoblauch
geräucherte Knackwurst im Ring
geräucherte Knackwurst im Ring, mit Knoblauch,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fleischerei Grund
Eugenschacht 9
04617 Starkenberg/OT Großröda,
Grund der Warnung:
Listeria monocytogenes,
betroffene Länder:
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, mehr …
Daim 2er Riegel
Daim 2er Riegel,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Genuport Trade GmbH
Gutenbergring 60
22848 Norderstedt,
Grund der Warnung:
Die oben genannte Charge weist keine deutsche Kennzeichnung auf. Es ist daher nicht ersichtlich welche Allergene das Produkt enthält,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
Creolen Roségold gedreht
Creolen Roségold gedreht,
Typ:
Bedarfsgegenstände,
Hersteller (Inverkehrbringer):
TEDi GmbH & Co. KG
Brackeler Hellweg 301
44309 Dortmund,
Grund der Warnung:
Produkttests wiesen erhöhte Nickelwerte nach,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
Pepper Hot Ground, Marke Afroase
Pepper Hot Ground, Marke Afroase,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer: Asia Express Food,
Grund der Warnung:
Allergen Erdnuss (Eiweiß) wurde nachgewiesen,
obwohl dies nicht deklariert wurde,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
Black Rose Kali Mehandi
Black Rose Kali Mehandi,
Typ:
kosmetische Mittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: Fa. Henna Export Corporation / Indien
Inverkehrbringer: Fa. Sidhu Indian Foods GmbH,
Grund der Warnung:
Festellung von p-Phenylendiamin (PPD) sowie von Bariumsalzen,
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, mehr …
Koska Sade Helva
Koska Sade Helva,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Belinay Feinkost GmbH
Riedemannstr. 2
28239 Bremen,
Grund der Warnung:
Salmonellen,
betroffene Länder:
Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, mehr …
Pistazienkerne geröstet / und gesalzen und Pistazienkerne-Beerenmix
Pistazienkerne geröstet / und gesalzen und Pistazienkerne-Beerenmix,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
PL Food GmbH
Kesselflickerstr. 10
21493 Lanken / Elmenhorst,
Grund der Warnung:
In den genannten Chargen der hier genannten Produkte wurden Pistazienkerne mit einem erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt (OTA, Schimmelpilzgift) eingesetzt. OTA wirkt bei stark erhöhter Langzeitaufnahme nierenschädigend und karzinogen,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
Kinderslipper (Artikel-Nr.: 20002) und Damenslipper (Artikel-Nr.: 45176)
Kinderslipper (Artikel-Nr.: 20002) und Damenslipper (Artikel-Nr.: 45176),
Typ:
Bedarfsgegenstände,
Hersteller (Inverkehrbringer):
ZEEMAN TextielSupers GmbH
Siemensstrasse 31
D-47533 Kleve,
Grund der Warnung:
Nachforschungen haben ergeben, dass die Kinderslipper und Damenslipper Schwermetalle oberhalb des gesetzlichen Grenzwertes enthalten,
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, mehr …
NORDSEE Backfisch 170g + 40ml Remoulade
NORDSEE Backfisch 170g + 40ml Remoulade,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Homann Feinkost GmbH
Heinrich-Hamker-Str. 20
49152 Bad Essen,
Grund der Warnung:
In einer Vorstufe der Produktion kam es in sehr seltenen Einzelfällen durch ein kurzfristiges technisches Problem zu einem staubförmigen Metallabrieb auf den Fisch-Stücken,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
?Gut Bio? Hackfleisch gemischt, 400g
?Gut Bio? Hackfleisch gemischt, 400g,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Danish Crown Fleisch GmbH
vertrieben durch ALDI Nord und ALDI Süd,
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in Einzelfällen im betroffenen Artikel Kunststofffremdkörper befinden,
betroffene Länder:
Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, mehr …
getrocknete Mu-Err Pilze in Streifen
getrocknete Mu-Err Pilze in Streifen,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Tinh Son Handel GmbH Leipzig,
Grund der Warnung:
Mikrobiologische Verunreinigung mit Salmonellen,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, mehr …
Harvest Best Apfelmus
Harvest Best Apfelmus,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Dawtona Sp. z o.o. Lipowa 5,
05-084 Leszno, Poland
Vertrieb durch: Netto ApS & Co.KG, Preetzer Strasse 22, 17153 Stavenhagen,
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter im Produkt befinden,
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, mehr …
?Hofburger? Gratinkäse leicht, 250g
?Hofburger? Gratinkäse leicht, 250g,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Milchwerke Oberfranken West eG
vertrieben über ALDI Nord und ALDI SÜD,
Grund der Warnung:
Kunststofffremdkörper,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, mehr …
Geräucherte Bacon-Streifen, Spitzenqualität; geräuchert, in Streifen, küchenfertig
Geräucherte Bacon-Streifen, Spitzenqualität; geräuchert, in Streifen, küchenfertig,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Glocken-Beune GmbH & Co
Hesselteicher Straße 16
33829 Borgholzhausen,
Grund der Warnung:
Zu lang ausgezeichnetes Mindesthaltbarkeitsdatum,
betroffene Länder:
Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, mehr …
Viva Chips Paprika Style
Viva Chips Paprika Style,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: Firma Solid Food S.R.L,
Grund der Warnung:
Der Gehalt an MOAH überschreitet die Höchstgrenze, weshalb das Lebensmittel als ungeeignet für den Verzehr durch den Menschen und somit als nicht sicher beurteilt wird. MOAH wird von der EFSA als potentiell kanzerogen eingestuft,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
Gaperon brebis Gaperon chèvre
Gaperon brebis
Gaperon chèvre,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
LAITERIE DE VICHY, Frankreich,
Grund der Warnung:
Wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien Listeria Monocytogenes,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen, mehr …
Halva with Pistachios
Halva with Pistachios,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
MH - Lebensmittel
Am Sandgraben 2
35112 Fronhausen,
Grund der Warnung:
Salmonellen,
betroffene Länder:
Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, mehr …
enerBiO Kartoffel-Pilz-Taler
enerBiO Kartoffel-Pilz-Taler,
Typ:
Lebensmittel,
Hersteller (Inverkehrbringer):
Dirk Rossmann GmbH, Isernhägener Str. 16, 30938 Burgwedel,
Grund der Warnung:
Fehlende Allergenkennzeichnung Soja,
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, mehr …
Lebensmittelwarnungen, Öffentliche Warnungen und Informationen für Gütersloh und Deutschland
Die Behörden der Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) publizieren #online öffentliche Warnungen und Informationen im Sinne des Paragraphen 40, Absatz 1 und Absatz 2, des #Lebensmittel und Futtermittelgesetzbuches (LFGB). In der Regel handelt es sich um Hinweise der zuständigen Behörden auf eine Information der Öffentlichkeit oder eine Rücknahmeaktion oder Rückrufaktion durch die Unternehmer. Erfasst werden einschlägige Informationen über Lebensmittel und mit Lebensmitteln verwechselbare Produkte sowie kosmetische Mittel, Tätowiermittel und Bedarfsgegenstände, die in den angegebenen Bundesländern auf dem Markt sind oder über das Internet verkauft werden und möglicherweise bereits an Endverbraucherinnen und -verbraucher abgegeben wurden. Zusätzlich können weitere für die #Verbraucher bedeutsame Informationen veröffentlicht werden.
Was ist unter Öffentlichen Warnungen und Informationen zu verstehen?
Eine öffentliche Warnung oder eine Information der Öffentlichkeit soll durch die Behörden erfolgen, wenn ein hinreichender Verdacht besteht, dass ein Lebensmittel ein Risiko für die Gesundheit von Menschen mit sich bringen kann, wenn der hinreichende Verdacht besteht, dass ein kosmetisches Mittel, Tätowiermittel oder ein Bedarfsgegenstand ein Risiko für die menschliche Gesundheit mit sich bringen kann, wenn der hinreichende Verdacht besteht, dass gegen Vorschriften im Anwendungsbereich des LFGB, die dem Schutz vor Gesundheitsgefährdungen dienen, verstoßen wurde, wenn im Einzelfall hinreichende Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass von einem Erzeugnis eine Gefährdung für die Sicherheit und Gesundheit ausgeht und auf Grund unzureichender wissenschaftlicher Erkenntnis oder aus sonstigen Gründen die Unsicherheit nicht innerhalb der gebotenen Zeit behoben werden kann, wenn ein zum Verzehr ungeeignetes, insbesondere ekelerregendes Lebensmittel in nicht unerheblicher Menge oder über einen längeren Zeitraum in den Verkehr gelangt (ist), wenn der durch Tatsachen hinreichend begründete Verdacht besteht, dass gegen Vorschriften im Anwendungsbereich des LFGB, die dem Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Täuschung dienen, in nicht nur unerheblichem Ausmaß verstoßen wurde, oder wenn die Annahme begründet ist, dass ohne Information erhebliche Nachteile für die Hersteller oder Vertreiber gleichartiger Erzeugnisse nicht vermieden werden können.
Außerdem darf die Öffentlichkeit durch die Behörden nur informiert werden, wenn andere ebenso wirksame Maßnahmen, insbesondere eine Information der Öffentlichkeit durch den Unternehmer, nicht oder nicht rechtzeitig getroffen werden können oder die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht erreichen. Unabhängig hiervon kann die Behörde ihrerseits die Öffentlichkeit auf eine Information der Öffentlichkeit oder eine Rücknahme- oder Rückrufaktion durch den Unternehmer hinweisen.
In den Fällen, in denen kein hinreichender Verdacht für ein Gesundheitsrisiko besteht, ist eine Information zudem nur zulässig, wenn vorher eine Abwägung der Belange der Betroffenen mit den Interessen der Öffentlichkeit an einer Veröffentlichung erfolgt ist.
Wer ist für den Inhalt der öffentlichen Warnungen und Informationen verantwortlich?
Für die Rechtmäßigkeit und den Inhalt der jeweiligen Warnungen und Informationen sind die zuständigen Behörden der Bundesländer verantwortlich, die aufgeführt sind. Allerdings gibt es eine Besonderheit: Das BVL ist die zuständige Behörde für die Information der Öffentlichkeit, wenn ein nicht im Inland hergestelltes Erzeugnis, wenn erkenntlich nicht im Inland in den Verkehr gebracht worden ist (in der Regel handelt es sich dabei um Lebensmittel, welche über das Internet vertrieben werden), und wenn eine Meldung eines anderen EU-Mitgliedstaates, zum Beispiel im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF) oder im Europäischen Schnellwarnsystem für Verbraucherprodukte (RAPEX) vorliegt. Diese Warnungen und Informationen werden mit dem Eintrag »Deutschland« gekennzeichnet.
Wie lange werden Einträge auf dieser Internetseite veröffentlicht?
Eine Information darf nicht mehr ergehen, wenn das Lebensmittel, kosmetische Mittel, Tätowiermittel oder der Bedarfsgegenstand nicht mehr in Verkehr gelangt und nach der Lebenserfahrung davon auszugehen ist, dass dieses Produkt, soweit es in den Verkehr gelangt ist, bereits verbraucht ist. Daher werden die Einträge nach Ablauf des vom Hersteller angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums oder Verbrauchsdatums zuzüglich eines Sicherheitszeitraums von der Seite entfernt. Lebensmittel, kosmetische Mittel, Tätowiermittel oder Bedarfsgegenstände ohne Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum werden in der Regel 1 Jahr lang veröffentlicht.
Was ist der Unterschied zwischen den hier veröffentlichten Informationen und den Informationen nach LFGB?
Öffentliche Warnungen zur Abwehr von Gesundheitsgefahren werden als Service für die Verbraucherinnen und Verbraucher gebündelt kommuniziert; die Veröffentlichung im Portal als solche ist kein Ersatz für Verwaltungshandeln zur Gefahrenabwehr. Sie darf auch nicht verwechselt werden mit den seit 1. September 2012 gesetzlich vorgeschriebenen Informationen der Lebensmittel und Futtermittelbehörden für #Verbraucher. Diese Informationen über bestimmte, bei amtlichen Kontrollen festgestellt Verstöße dienen vor allem der aktiven Information der Verbraucher aus Gründen der Markttransparenz. Sie werden von den Behörden in Portalen der Länder oder auf andere Weise veröffentlicht.
Was sind Bedarfsgegenstände im Sinne des Lebensmittel und Futtermittelgesetzes?
Bedarfsgegenstände sind zum Beispiel Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, Verpackungen, Gegenstände, die zur Körperpflege bestimmt sind, Spielwaren, Kleidung, Perücken, Reinigungsmittel und vieles mehr.
Wie erfahren Verbraucher und Pressevertreter von der Veröffentlichung neuer Warnungen?
Verbraucher erhalten durch abonnieren des offiziellen Twitterkanals @LMWarnung Information über neueingestellte öffentliche Warnungen und Informationen zu Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen.
Warum werden im Twitter Tweet keine Rückrufe veröffentlicht?
Die Information der Öffentlichkeit gemäß gesetzlicher Vorgaben muss Angaben zum Produkt, zum Hersteller/Inverkehrbringer, zum Risiko sowie entsprechende Maßnahmen enthalten. Da ein Twitter #Tweet nur eine begrenzte Anzahl an Zeichen enthält, werden die gesetzlichen Vorgaben nicht eingehalten. Eine Nutzung ist deshalb nicht möglich.