1. Michaelisschule: Schwimmbad-Sanierung wird teurer
Das Schwimmbad der Gütersloher Michaelisschule wird saniert. Jetzt steht fest, was alles gemacht werden muss, mehr …
2. Finanzierung fürs ESG Gütersloh noch nicht geklärt
Die Sanierung des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums in Gütersloh ist beschlossene Sache. An der Finanzierung wird noch gearbeitet, mehr …
3. Musikverein Avenwedde auf wunderbarer Klangreise
Vier Jahre ist das letzte Jahreskonzert des Musikvereins Avenwedde her. Neue Dirigentin des Musikvereins ist Matan David, mehr …
4. Gütersloh Bachchor gibt ergreifendes Konzert
Der Bachchor hat bei seinem Konzert in der Martin-Luther-Kirche Haydns»Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze« dargeboten, mehr …
5. Hammerschläge lassen Gütersloher Stadthalle beben
Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat in der Gütersloher Stadthalle Gustav Mahlers sechste Sinfonie dargeboten - in riesiger Besetzung, mehr …
6. Warnstreik trifft Kitas, Müllabfuhr und Stadtbus-Verkehr
Die Gütersloher müssen sich am Dienstag erneut auf Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft zum Warnstreik auf, mehr …
7. Junger Mann (18) schlägt Polizisten in Gütersloh
Ein 18-Jähriger greift zwei Polizisten an, als diese ihn kontrollieren wollen. In seinemHosenbund steckt eine Pistole, mehr …
8. Gütersloh führt die digitale Bauakte zum 1. April ein
Kein Scherz: Ab 1. April können Bauwillige ihre Bauanträge auch digital bei der Stadt Gütersloh einreichen, mehr …
9. Salz in der Lutter: Behörden sehen keinen Handlungsbedarf
Recherchen des NDR hatten einen erhöhten Salzgehalt in der Lutter ergeben. Die Behörden sehen keinen Handlungsbedarf, mehr …
10. Gütersloher Grillmeister ersetzt Maske durch Schminke
Er hat es versprochen und sein Versprechen gehalten. Viel klüger sind die Fans des Güterslohers nun aber nicht, mehr …
11. Kommentar zu Gütersloh Marketing: Mehr Fragen als Antworten
Die Stadt Gütersloh lässt Ausgabenbelege des scheidenden Geschäftsführers von Gütersloh Marketing prüfen. Dazu meint unser Autor:, mehr …
12. Weiteres Windrad am Brockweg in Gütersloh geplant
Dem Kreis Gütersloh liegt die Bauvoranfrage zur Errichtung einer weiteren Windkraftanlage am Brockweg vor, mehr …
13. Diese Sparkasse im Kreis sieht sich gut aufgestellt
Als wäre die allgemeine Weltlage nicht Herausforderung genug, mussten zwei Sparkassen im Kreis Gütersloh ihre Fusion stemmen, mehr …
14. Woldemar-Winkler-Preis geht an Johanna Flammer
Zum zwölften Mal wurde der Woldemar-Winkler-Preis verliehen. Die Auszeichnung geht in diesem Jahr an die Künstlerin Johanna Flammer, mehr …
15. Schlaganfall-Hilfe erarbeitet Empfehlungen für Lotsen-Gesetz
Sieben Millionen Euro fließen bis 2026 in ein Modellprojekt der Schlaganfall-Hilfe. Ziel ist es, Patientenlotsen zu einem Teil der Regelversorgung zu machen, mehr …
16. Hecke soll gekappte Bäume in Gütersloh ersetzen
Der Schock für die Mieter ist groß gewesen, als vier Birken in ihrem Garten plötzlich gefällt wurden. Nun will die Bahn Ersatz schaffen, mehr …
17. Beschicker sorgen sich um Wochenmarkt in Gütersloh
Freud und Leid auf dem Gütersloher Wochenmarkt: Die Händler freuen sich über die Kundschaft und monieren häufige Stellplatzwechsel, mehr …
18. Sporthalle der Mansergh-Kaserne Gütersloh abgerissen
Bagger reißen auf dem Kasernengelände eine Turnhalle ab. So geht es auf dem Areal der Mansergh Barracks weiter, mehr …
19. Stadt Gütersloh erstattet Anzeige wegen Geheimnisverrats
Nach der Sondersitzung des Gütersloher Rates sollte Ruhe einkehren. Jetzt geht es erst richtig los, mehr …
20. 2000 Bewerber für Wohnungen des Bauvereins Gütersloh
Die Wohnungen des Gütersloher Bauvereins sind heiß begehrt. 2000 Menschen warten darauf, dass eine Einheit frei wird, mehr …
21. Bürgermeister Norbert Morkes hat geringe Nebeneinkünfte
Auch der Gütersloher Bürgermeister hat Einkünfte aus Nebentätigkeiten. Sie werden zum Beispiel für die Arbeit in Aufsichtsräten geleistet, mehr …
22. Martin Grubinger & Friends begeistern in Gütersloh
Martin Grubinger und seine Mitstreiter sind auf Abschiedstournee. Dabei waren sie auch im Theater Gütersloh zu Gast - und begeisterten, mehr …
23. Erste Ergebnisse der Gütersloher Innenstadt-Befragung
Der Wochenmarkt auf dem Berliner Platz hat für die Gütersloher Innenstadt einen enorme Bedeutung. Das ist ein Ergebnis einer Befragung, mehr …
24. Isselhorst: Brand auf Gelände von Gaststätte »Zur Linde«
An der historischen Gaststätte»Zur Linde« in Isselhorst hat es am Donnerstagmorgen gebrannt. Zahlreiche Feuerwehrleute waren im Einsatz, mehr …
25. In Gütersloh hat es wieder Clique gemacht
Wandern, quatschen, Billard spielen - wer etwas unternehmen will, sucht Gleichgesinnte. Eine App hilft bei der Suche, mehr …
26. In der Kita Orionweg in Gütersloh sind noch Plätze frei
Kindergartenplätze sind heiß begehrt. In Gütersloh sind noch einige frei. Am Orionweg geht im August eine neue Kita an den Start, mehr …
27. Erzählcafé in Gütersloh behandelt den Sound der Stadt
Beim Erzählcafé in Spexard wurde dem Sound der Stadt Gütersloh nachgespürt. Dabei kamen einige Anekdoten zum Vorschein, mehr …
28. Personalsuche im Gütersloher Rathaus geht weiter
Zwei Leitungsposten im Organisationsbereich des Bürgermeisters sind nicht besetzt. Beide sind wichtig und mit besonderen Aufgaben verbunden, mehr …
29. Jugendhilfe in Gütersloh wird deutlich aufgestockt
Die Arbeit im Jugendamt wird immer intensiver und anspruchsvoller. Das Team im Gütersloher Rathaus soll deshalb Unterstützung bekommen, mehr …
30. Beschluss zum Erhalt der Sumpfeiche zurückgenommen
Die Politik hat ihren Widerstand gegen das Fällen der Sumpfeiche am Bartels Feld in Gütersloh mehrheitlich aufgegeben, mehr …
31. Miele öffnet an der Verler Straße eine Ideenschmiede
Neue Ideen sind auch bei Miele gefragt. Um Kreativen einen angemessenen Arbeitsort zu geben, wird ein zusätzliches Gebäude hergerichtet, mehr …
32. Ntjam Rosie macht Musik über ihre Sehnsucht zur Heimat
Ntjam Rosie ist bei»Jazz in Gütersloh« zu Gast. Im Gespräch berichtet sie, wie ihr Heimatland Kamerun sie bei ihrer Musik inspiriert, mehr …
33. Telefonbetrüger geben sich in Gütersloh als Polizei aus
Telefonbetrüger sind seit Dienstagmorgen in Gütersloh aktiv. Die Polizei warnt vor den Kriminellen. Gespräch sofort beenden, lautet der Rat, mehr …
34. Gütersloher Stadtrat ringt um Geschlossenheit
Nach dem Streit um das Stadtmarketing hat sich der Rat zu einer Sondersitzung getroffen. Die Politiker rangen um Geschlossenheit, mehr …
35. »Europalied« zu Nirgüls Kunstmarathon uraufgeführt
Der Start von Nirgüls Kunstmarathon rückt immer näher. Nun hat das zugehörige»Europalied«, komponiert von Tim Edler, seine Premiere erlebt, mehr …
36. Städtischer Musikverein begeistert Gütersloher Publikum
Der Städtische Musikverein hat bei seinem Konzert in der Gütersloher Stadthalle mit Werken von Puccini und Bizet die Zuschauer begeistert, mehr …
37. Gütersloh gibt 500.000 Euro an Hilfseinrichtungen weiter
Lebensmittelpreise und Energiekosten steigen seit Monaten. Auch die Stadt Gütersloh gibt jetzt Fördermittel an Hilfseinrichtungen weiter, mehr …
38. Gütersloh schlägt der Revolution ein Schnippchen
Revolution gegen den König" Nicht mit den Güterslohern. Bei der Märzrevolution 1848 stellten sich die Dalkestädter hinter ihren Monarchen, mehr …
39. Warnstreik: Kein Stadtbus-Verkehr am Dienstag in Gütersloh
Die Gütersloher Stadtbusse bleiben am Dienstag erneut im Depot. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen, mehr …
40. Kein grüner Pfeil für Radfahrer in Gütersloh
Auf der Dalkestraße haben Radfahrer Vorrang. An der roten Ampel an der Kreuzung müssen sie weiterhin stoppen - auch als Rechtsabbieger, mehr …
41. Jürgen Bose: Der mit den Hummeln spricht, wird 90 Jahre
Es summt und brummt im Garten von Jürgen Bose. Hummeln - und andere Insekten sind die Leidenschaft des Güterslohers, der heute 90 wird, mehr …
42. Warum Pfarrer Quante Immobilien auf Prüfstand stellen will
Immer weniger Gottesdienstbesucher auch in den katholischen Kirchen in Gütersloh. Welche Kirchen werden wirklich noch benötigt", mehr …
43. Neue Chance auf Förderung für Klimaoase in Gütersloh
Grüne Dächer und Fassaden, Parks und Straßenbäume: Gütersloh soll grüner werden. Und es besteht noch Hoffnung auf finanzielle Förderung, mehr …
44. Auto-Überholverbot auf Dalkestraße nicht durchsetzbar
Der ADFC würde auf der Dalkestraße gerne ein Überholverbot für Autos, Busse und Lkw durchsetzen. Laut Stadt ist ein derartiges Verbot nicht umsetzbar, mehr …
45. Glasfaser-Ausbau auf dem Land kostet Millionen
Die Stadt Gütersloh hofft auf ein Förderprogramm: Der Bund will Haushalte im ländlichen Raum mit schnellem Internet versorgen, mehr …
46. Lagerstättenwasser: Grüne fordern Einleitungsverbot
Der hohe Salzgehalt in der Lutter im August hat die Gütersloher Grünen auf den Plan gerufen. Sie fordern ein Einleitungsverbot von Lagerstättenwasser, mehr …
47. Großer Streit um sieben Minuten im Theater Gütersloh
Zum Internationalen Frauentag war das Kammerspiel»7 Minuten« im Theater Gütersloh zu Gast. Um wenige Minuten entbrannt ein großer Streit, mehr …
48. Aktionstag in Gütersloh zur Nacht der Bibliotheken
Am 17. März ist Nacht der Bibliotheken. Auch die Stadtbibliothek Gütersloh beteiligt sich mit einem bunten Programm, mehr …
49. Zirkus Charlies Knie kommt nach Gütersloh
Von Mittwoch, 5. April, bis Montag, 10. April, werden auf dem Gütersloher Marktplatz 40 Artisten zu sehen sein, mehr …
50. Zwei Gütersloher helfen, richtig durchzuatmen
Richtiges Ein- und Ausatmen will gelernt sein. Zwei Gütersloher haben einen Ratgeber zum Thema veröffentlicht, mehr …